Demian

Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend

Paperback, 194 pages

German language

Published Sept. 1, 1974 by Suhrkamp.

(2 reviews)

Wie alle Hauptwerke Hermann Hesses hat auch der Demian, den der damals 40jährige Autor mitten im Ersten Weltkrieg schrieb, eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Entstehungs- und Wirkungsgeschichte. Daß dieses im Herbst 1917 vollendete Buch erst im Juni 1919, ein halbes Jahr nach Kriegsende, veröffentlicht wurde, lag an der Unbekanntheit des Verfassers. Denn Hesse hatte das Manuskript dem Verlag als das Erstlingswerk eines kranken jungen Dichters empfohlen, des zeitkritischen Poeten Emil Sinclair, der bisher nur in Zeitungen und Zeitschriften durch pazifistische Mahnrufe und Erzählungen aufgefallen war (die gleichfalls von Hesse stammten). Doch trotz des Inkognitos erlebte das Buch eine geradezu stürmische Aufnahme und wurde noch im Erscheinungsjahr mit dem Fontane-Preis für das beste Erstlingswerk eines Nachwuchsautors ausgezeichnet. Thomas Mann verglich die elektrisierende Wirkung des Buches mit der von Goethes Werther, da es »mit unheimlicher Genauigkeit den Nerv der Zeit traf und eine ganze Jugend, die wähnte aus ihrer Mitte sei ihr …

59 editions

*Tú sólo no puedes. Con amigos si*. Que dicía isto? Os teleñecos?

Aínda que por veces me perdía nesa viaxe de descubrimento persoal, de coñecemento de si mesmo, creo que o libro ten unha resolución moi bonita e poética que paga a pena por si soa.

O relato apela a seguir a forza interior que nos move, a coñecela e a diferenciala sen prexuizos alonxándose da comodidade de pertencer á masa, de diluírnos (espiritualmente) nela. O protagonista, con moitas vicisitudes e a guía de sensibilidades afíns logra percorrer o camiño.